Koalitionsvertrag.org
🌙
Präambel
1. Neues Wirtschaftswachstum, gute Arbeit, gemeinsame Kraftanstrengung
2. Wirkungsvolle Entlastungen, stabile Finanzen,
2.1. Haushalt, Finanzen und Steuern
2.2. Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung und moderne Justiz
2.3. Digitales
2.4. Bildung, Forschung und Innovation
Bund-Länder-Zusammenarbeit
Startchancen-Programm und Multiprofessionalität
DigitalPakt 2.0
Demokratie- und Medienbildung
Schulsanierung
Exzellente Lehrkräftebildung
Bildungsforschung
MINT, Unternehmerbildung und BNE
Übergänge und Berufsorientierung
Modernisierung Lernort
Qualitätsoffensive
Gleichwertigkeit
Anpassung Aus- und Fortbildungsordnungen
Aufstiege durch Fort- und Weiterbildung
Stärkung Beschäftigungsfähigkeit
Weiterbildungsoffensive
Grundbildung
Berufsqualifikationen
Wissenschaft
Wissenschaftsfreiheit
Karrierewege in der Wissenschaft
Wissenschaftskommunikation und -verbreitung
Studienfinanzierung
Begabtenförderung und Stipendien
Hochschulsanierung und -modernisierung
Studium und Lehre
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Universitätsmedizin
Exzellenzstrategie
Internationalisierung
Strukturreformen
Forschungs- und Innovationsförderung
Strategische Forschungsfelder
Stärkung und Beschleunigung des Transfers
Innovationsfreiheitsgesetz
Entrepreneurship
Verlässlichkeit und Planbarkeit der Forschungsförderung
Investitionen in die Forschungsinfrastruktur
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Resilienz des Wissenschaftssystems
3. Sicheres Zusammenleben, Migration und Integration
4. Starker Zusammenhalt, standfeste Demokratie
5. Verantwortungsvolle Außenpolitik, geeintes
6. Vertrauensvolle Zusammenarbeit, erfolgreiches Regieren
Vorheriger Abschnitt
Nächster Abschnitt
2386
Anpassung Aus- und Fortbildungsordnungen
2387
Wir prüfen mit den Sozialpartnern regelmäßig und systematisch die Aus- und Fortbildungsordnungen
2388
und passen sie an neue Anforderungen zeitgemäß an.