3561

Auswirkungen der Corona-Pandemie

3562Wir ergreifen weitere Maßnahmen, um die gesundheitliche Situation von Betroffenen seltener
3563Erkrankungen, zum Beispiel durch Ausbau und Stärkung von digital vernetzten Zentren zu verbessern.
3564An Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom, Long- und Post-COVID und Post-Vac
3565erkrankte Menschen brauchen weiter unsere Unterstützung. Wir stärken hierzu Versorgung und
3566Forschung. Wir werden die Corona-Pandemie umfassend im Rahmen einer Enquete-Kommission
3567aufarbeiten, insbesondere um daraus Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse abzuleiten.