86Die deutsche Wirtschaft stark machen
87Unser Wirtschaftsstandort steht vor enormen Herausforderungen. Wir wollen Industrienation und
88Mittelstandsland bleiben, KI- und Gründer-Nation werden und die Weichen wieder auf Wachstum
89stellen. Unser Ziel ist es, das Potenzialwachstum wieder auf deutlich über ein Prozent zu erhöhen. Das
90wird unsere klare Priorität. Mit den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft und unseren Stärken –
91kreative Unternehmerinnen und Unternehmer sowie engagierte Arbeitnehmerinnen und
92Arbeitnehmer – werden wir den Standort Deutschland nach vorne bringen, durch strukturelle
93Reformen Wachstumskräfte freisetzen und den Wohlstand für alle mehren.
94Hierzu werden wir unter anderem Investitionen, Innovationen und Wettbewerb fördern, Steuern,
95Abgaben und Energiepreise senken, Arbeitsanreize verbessern, die Dekarbonisierung unterstützen,
96Bürokratie zurückbauen und eine aktive Handelspolitik betreiben. Wir unterstützen die
97Sozialpartnerschaft und sorgen mit unserer Politik für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Wir
98bleiben eine offene und international orientierte Volkswirtschaft, stärken den europäischen
99Binnenmarkt, schließen neue Handelspartnerschaften und sichern unsere Lieferketten ab.