1194
Erneuerbare Potenziale
1195Wir wollen eine zeitnahe Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie III (RED III), erhöhen die
1196nationale Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) und nutzen die möglichen Spielräume der EU-
1197Vorgaben. Dabei wollen wir den Einsatz alternativer Kraftstoffe, inklusive Biokraftstoffe, voranbringen.
1198Um heimische Produzenten von regenerativen Kraftstoffen vor unfairen Praktiken zu schützen, werden
1199wir den Betrug beim Import von regenerativen Kraftstoffen und bei sogenannten Upstream-
1200Emissionsminderungszertifikaten (UER-Zertifikaten) verstärkt bekämpfen und die Betrugsprävention
1201ausbauen. Die Industrie-Emissionsrichtlinie und die EU-Luftqualitätsrichtlinie übertragen wir 1:1 und
1202so schlank wie möglich. Wir heben weitere Beschleunigungspotenziale im Bundes-
1203Immissionsschutzgesetz (BImSchG), ohne die Schutzziele zu gefährden. Die Technische Anleitung Luft
1204(TA-Luft) und die Technische Anleitung Lärm (TA-Lärm) werden wir überarbeiten und vereinfachen. Wir
1205prüfen, wie sich überproportionale Gebietsbetroffenheiten durch Kerosinablässe vermeiden lassen.