4329

Europas Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand

4330Wir wollen den Binnenmarkt als Motor unserer Wirtschaftskraft weiterentwickeln. Dies gilt
4331insbesondere für die Bereiche Energie, medizinische Produkte, Pharma, Digitales, Telekommunikation
4332und Verkehr einschließlich Luftverkehr. Der Wettbewerb im Binnenmarkt muss auf Innovation und
4333Leistungsfähigkeit beruhen. Wir wollen kein Steuerdumping und keinen unfairen Steuerwettbewerb in
4334der EU. Deshalb setzen wir uns für eine einheitliche Bemessungsgrundlage für die Körperschaftsteuer
4335ein. Wir treten für eine bessere Mobilisierung von privatem Kapital ein und gehen dazu Schritte hin zu
4336einer echten Spar- und Investitionsunion (Kapitalmarkt- und Bankenunion). Dabei schützen wir das
4337Drei-Säulen-Modell.
4338Wir brauchen außerdem eine echte Energieunion mit Fokus auf Entwicklung und Genehmigung
4339gemeinsamer, grenzüberschreitender Energienetze einschließlich Wasserstoff sowie eine stärkere
4340Vernetzung nationaler Energiemärkte, um eine wettbewerbsfähige Industrie zu ermöglichen. Auf dem
4341von der EU eingeschlagenen Weg zur Klimaneutralität bis 2050 denken wir wirtschaftliche, ökologische
4342und soziale Zukunftsfähigkeit zusammen. Wir treten aktiv dafür ein, dass die EU ein starker
4343Industriestandort bleibt. Wir schaffen attraktive Rahmenbedingungen für Investitionen in und nach
4344Europa, insbesondere durch die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Modernisierung des
4345Wettbewerbs- und Beihilferechts, welches wir stärker an Transformationserfordernissen und Europas
4346globaler Wettbewerbsfähigkeit ausrichten wollen, sowie eine Vereinfachung der Verfahren für
4347Important Projects of Common European Interest (IPCEI). Wir setzen uns für einen substanziellen
4348Rückbau von Bürokratie in der EU ein. Wir begrüßen, dass die EU-Kommission Initiativen zur
4349Verringerung des Verwaltungsaufwands vorgelegt und weitere angekündigt hat.
4350Für eine effektive technologische Souveränität Europas brauchen wir mehr Fokus auf Bildung,
4351Forschung, Innovation und Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz oder Raumfahrt. Wir
4352setzen uns für eine forschungs- und innovationsfreundliche EU-Digitalpolitik sowie ein gestärktes und
4353eigenständiges zehntes Rahmenprogramm für Forschung und Innovation ein. Datenschutz kommt eine
4354wichtige Bedeutung zu. Seine Ausgestaltung muss Digitalisierungsfortschritte sowie Forschung und
4355Innovation ermöglichen. In der EU müssen primär die Mitgliedstaaten und die Wirtschaft endlich drei
4356Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Entwicklung investieren. Wir befürworten die
4357Errichtung des Einstein-Teleskops in Deutschland als europäisches Leuchtturmprojekt.