2426
Karrierewege in der Wissenschaft
2427Wir verbessern die Arbeitsbedingungen für Forschende, Lehrende und Studierende nachhaltig,
2428machen Karrierewege verlässlicher und bilden dies in der Förderung des Bundes ab. Wir novellieren
2429das Wissenschaftszeitvertragsgesetz bis Mitte 2026. Mindestvertragslaufzeiten vor und nach der
2430Promotion werden wir einführen und Schutzklauseln auf Drittmittelfristungen ausweiten. Mit einer
2431Mittelbau-Strategie straffen wir die Projektförderung, sorgen grundsätzlich für längere
2432Programmlaufzeiten, setzen Anreize für Departmentstrukturen und zur Entwicklung von
2433Stellenprofilen. Wir bauen das Tenure-Track-Programm aus und verbessern die Rahmenbedingungen
2434für mehr Dauerstellen. Wir wollen den Anteil von Frauen an wissenschaftlichen Führungspositionen
2435weiter erhöhen – wir unterstützen das Kaskadenmodell und verstärken das Professorinnenprogramm.
2436Wir gestalten die Regelungen zur Arbeitszeiterfassung an Hochschulen rechtssicher und praktikabel.
2437Wir schaffen eine Regelung im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), die Arbeitsverhältnisse während
2438eines Studiums vom Anschlussverbot ausnimmt.