3550
Psychotherapie
3551Durch niedrigschwellige Online-Beratung in der Psychotherapie und digitale
3552Gesundheitsanwendungen stärken wir Prävention sowie Versorgung in der Fläche und in
3553Akutsituationen. Wir passen Vergütungsstrukturen an, um eine bedarfsgerechte Versorgung mit Blick
3554zum Beispiel auf die Kurzzeittherapie zu ermöglichen. Wir führen eine Notversorgung durch
3555Psychotherapeuten ein und setzen das Suizidpräventionsgesetz um. Zur besseren psychosomatischen
3556Grundversorgung durch Hausärzte schaffen wir deren Regresse ab und setzen psychosomatische
3557Institutsambulanzen wohnortnah um. Die Bedarfsplanung passen wir im Hinblick auf Kinder und
3558Jugendliche und auf die Verbesserung der Versorgung im ländlichen Raum an und stellen die
3559Weiterbildungsfinanzierung in der Psychotherapie sicher. Ziel ist eine bessere Versorgung und die
3560Stärkung der Resilienz unserer Kinder und Jugendlichen.