222
Raumfahrt
223Raumfahrt ist eine Zukunfts- und Schlüsseltechnologie und auch für unsere Sicherheit und unsere
224militärischen Fähigkeiten zentral. Deshalb werden wir die Europäische Weltraumorganisation (ESA)
225stärken und den deutschen Beitrag zur ESA-Ministerratskonferenz, die Ende 2025 in Bremen
226stattfindet, erhöhen. Auch unser nationales Raumfahrtprogramm werden wir ausbauen.
227Astronautische Weltraummissionen inspirieren die nächste Generation zu Höchstleistungen. Wir
228streben an, dass eine deutsche Astronautin oder ein deutscher Astronaut im Rahmen einer
229internationalen Mission zum Mond fliegt. An einer ISS-Nachfolgelösung werden wir uns beteiligen. Wir
230unterstützen den Trägerraketensektor und Initiativen wie eine Startplattform in der Nordsee und das
231ESA-Mondkontrollzentrum. Unverzichtbar sind auch eigene Fähigkeiten zur Erdbeobachtung und
232Kommunikation (zum Beispiel Galileo und IRIS2). Wir wollen, dass kleine und mittlere Unternehmen
233sowie Start-ups besser am Markt für Raumfahrtlösungen teilnehmen können und streben an, dass der
234Staat stärker als Kunde auftritt.