3280

Seniorenpolitik

3281Seniorenpolitik ist für uns eine Querschnittsaufgabe. In einer Zeit tiefgreifenden Wandels bringen ältere
3282Menschen wichtige Ressourcen ein, um eine für alle lebenswerte Zukunft mitzugestalten. Wir werden
3283die gesellschaftliche Teilhabe von älteren Menschen stärken und digitale Teilhabebarrieren durch
3284Unterstützungsprogramme wie den „Digitalpakt Alter“ weiter abbauen. Altersdiskriminierung wirken
3285wir entgegen. Dazu gehören Aufklärungs- und Bildungsmaßnahmen sowie altersfreundliche
3286Arbeitsmodelle und klare Regelungen, um Diskriminierung im Berufsalltag entgegenzutreten. Die
3287Mehrgenerationenhäuser werden wir als wichtige generationsübergreifende Begegnungsorte weiter
3288fördern. Um Wohnorte für gutes Altern zu schaffen, fördern wir modellhaft die Entwicklung innovativer
3289und beispielgebender Konzepte für generationsübergreifende und gemeinschaftliche Wohnformen.
3290Die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen wollen wir verbessern. Hierzu
3291werden wir die gesetzlichen Regelungen anpassen und die Nationale Demenzstrategie fortführen.