390

Tourismus

391Wir werden eine neue nationale Tourismusstrategie erarbeiten, die sowohl wirtschaftliche als auch
392nachhaltige Aspekte berücksichtigt und die Themen Tourismusakzeptanz, Lebensraumgestaltung und
393Digitalisierung in den Fokus rückt.
394Wir heben über die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) die vorhandenen Wirtschaftspotenziale
395bestmöglich und gewährleisten die institutionelle Förderung der DZT, die mindestens auf dem Niveau
396des Jahres 2024 liegen sollte. Wir stärken die Attraktivität Deutschlands als Reiseziel.
397Wir ergreifen Maßnahmen, um die Anbindung und Konnektivität der Reisedestination Deutschland zu
398sichern, unter anderem durch den Ausbau des Schienen- und Flugverkehrs. Wir entwickeln außerdem
399die Insolvenzabsicherung von Pauschalreisen durch den Reisesicherungsfonds unter Wahrung des
400Sicherungsniveaus und der EU-rechtlichen Vorgaben weiter, um die Kostenbeiträge für die
401Unternehmen zu senken. Dabei sind finanzielle Risiken für den Bundeshaushalt auszuschließen.