2360
Übergänge und Berufsorientierung
2361Das Berufsorientierungsprogramm bauen wir aus, verzahnen es mit bestehenden Maßnahmen der
2362Bundesagentur für Arbeit, von Ländern und Sozialpartnern und bauen Parallelstrukturen ab. Mit einer
2363gemeinsamen Roadmap ermöglichen wir einen strukturierten, digital- und datengestützten
2364Berufsorientierungsprozess. Mit den Ländern verankern wir Berufswahlkompetenz in den Schulen und
2365stärken frühe Berufswegeplanung mit Jugendberufsagenturen und Berufsschulen. Für junge Menschen
2366ohne berufliche Perspektive prüfen wir eine Pflicht, sich bei der Berufsberatung zu melden, und
2367schaffen die gesetzlichen Grundlagen zur systematischen und datenschutzkonformen Datennutzung
2368durch die Jugendberufsagenturen.