1285

Verbraucherinnen und Verbraucher

1286Unserer Politik liegt ein differenziertes Verbraucherbild zugrunde. Verbraucherinnen und Verbraucher
1287sollen selbstbestimmt entscheiden können. Wir unterstützen sie durch starke Rechte, Transparenz und
1288Information, Beratung und Bildung, Schutz und Vorsorge. Wir stärken das Vertrauen zwischen
1289Wirtschaft und Verbraucherinnen und Verbrauchern und fördern die Verbraucherarbeit verlässlich. Wir
1290stärken in Absprache mit den Ländern den vorsorgenden Verbraucherschutz, die nicht
1291interessengeleitete Verbraucherbildung (Ernährung, Finanzen, Digitales) und eine kostenlose
1292Schuldnerberatung, die niemanden ausschließt. Wir setzen die Förderung des Netzwerks und der
1293Auszeichnung Verbraucherschule fort. Wir stärken die Verbraucherforschung und prüfen, ob neben den
1294bereits bestehenden Strukturen neue geschaffen werden müssen. Wir erleichtern nachhaltigen
1295Konsum und folgen dem Grundsatz „Reparieren statt Wegwerfen“. Wir setzen uns für mehr
1296Transparenz bei versteckten Preiserhöhungen ein. Lebensmittelverschwendung bekämpfen wir auf
1297allen Ebenen und unterstützen gemeinnützige Organisationen wie die Tafeln. Wir fördern verstärkt
1298Bewegung und gesunde Ernährung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen.